Was sind die Aufgaben des Notars beim Immobilienkauf?

Notar sitzt am Schreibtisch mit Notarstempel in der Hand
  • 5Kaufvertrag entwerfen
  • 5Kaufvertrag zum Prüfen aushändigen
  • 5Kaufvertrag beurkunden
  • 5Den Kauf dem Finanzamt melden
  • 5Auflassungsvormerkung in das Grundbuch anmelden
  • 5Kaufpreiszahlung überprüfen
  • 5Grundbucheintragung beantragen
Selbstverständlich haben Sie nach Erstellung des Kaufvertrages und vor der Beurkundung jederzeit die Möglichkeit, beim Notariat Ihre Fragen zu stellen.

Ich empfehle Ihnen gerne einen guten Notar und begleiten Sie natürlich zum Termin.

Maklercourtage und Kaufnebenkosten

Maklercourtage und KaufnebenkostenDer Gesetzgeber hat die Verteilung der Maklerkosten beim Erwerb von Wohneigentum im BGB verankert. Damit ist die Verteilung der Maklerprovision beim Kauf von Wohnimmobilien neu geregelt. Ab dem 23.12.2020 teilen sich Käufer und...

Der Energieausweis

Der EnergieausweisEr funktioniert wie eine Ampel: Steht der Pfeil auf dem Energieausweis (auch "Energiepass" genannt) im grünen Bereich, ist der Energieverbrauch vergleichsweise gering. Zeigt er auf Gelb oder Rot, gibt es noch viel Verbesserungspotenzial. Der rote...

Benötigte Unterlagen für den Kauf einer Immobilie

Benötigte Unterlagen für den Kauf einer ImmobilieDie meisten Menschen benötigen für den Kauf einer Immobilie ein Darlehen von einer Bank. Doch die Bank möchte etwas von Ihnen erfahren und auch über die Immobilie, um Ihnen dann ein auf Sie zugeschnittenes Angebot für...